Kinder vor Gewalt und Missbrauch schützen. Durch Prävention können Kinder und Eltern geschützt werden.
Wie schützen Sie Ihr Kind?
Euskirchen (JK/BER) Die Sicher-Stark-Initiative ist mittlerweile deutschlandweit Kooperationspartner vieler Grundschulen im Bereich der Gewaltprävention geworden. Dabei ist es dem Sicher-Stark-Team immer wieder gelungen, aus eigenem Antrieb Fördergelder für die Sicher-Stark-Veranstaltungen an Grundschulen zu beschaffen.
Unermüdlicher Einsatz für Prävention
Durch eine beispiellose Präventionsoffensive in den letzten Jahren ist es den MitarbeiterInnen gelungen, einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet zu werden.
So werden über das ganze Jahr jede Woche Kurse, Schulungen und Vortragsveranstaltungen an Grundschulen in Deutschland durchgeführt.
In mehr als einem Jahrzehnt wurden über 15.900 Grundschulen in Deutschland mit Informationen zur Gewaltprävention versorgt. Es gelang zudem bereits über 500.000 begeisterte Kinder mit dem Sicher-Stark-Konzept auszubilden.
Qualitätsgarantie – ein überzeugender Aspekt
Ein außergewöhnlicher Aspekt im Angebot des Sicher-Stark-Teams ist die Zufriedenheitsgarantie. Sollten die Kinder oder Eltern nicht überzeugt und mit dem Ergebnis der Veranstaltung zufrieden sein, so erhalten sie ihr Geld zurück. Ein weiteres Highlight sind die außergewöhnlichen Realitätschecks. Dort gilt es, Kinder optimal auf mögliche Gefahrensituationen vorzubereiten und ihnen Reaktionsmöglichkeiten und Strategien zur Deeskalation aufzuzeigen.
Sicher-Stark – Der Name
Als Kooperationspartner für Grundschulen steht der Name für Sicherheit und Stärke gekoppelt mit einem neuen Selbstbewusstsein für Kinder. Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Leistungen stehen im Vordergrund. Diese grundlegenden Prinzipien betrachten die MitarbeiterInnen des Sicher-Stark-Teams als unerlässlich für erfolgreiches Arbeiten.
Dass dies strikt eingehalten wird, zeigen die zahlreichen Zuschriften auf der Homepage, in denen Pädagogen und viele Eltern den Erfolg zum Schutz ihrer Kinder bestätigen und durch ihre Danksagungen die Effektivität der Sicher-Stark-Veranstaltung schildern.
Kinder sollen ohne Sorgen aufwachsen können
Frei aufzuwachsen ist das Beste, was einem Kind passieren kann. Gelingt es uns, zu dieser Freiheit auch nur ein wenig beizutragen, hat die soziale Initiative schon viel erreicht. Dazu gehört auch, gesellschaftspolitisch nicht die Achseln zu zucken und dabei nicht zum Moralprediger zu werden.
Die Grundschulen erwarten vom Sicher-Stark-Team erprobte Methoden und eine hundertprozentige Bereitschaft, ihnen mit einem umfangreichen Fördermittel zur Verfügung zu stehen.
Die Einzigartigkeit dieses von Polizeibeamten, Sozialpädagogen, Psychologen und Therapeuten entwickelten und geschützten Konzeptes muss an dieser Stelle nicht mehr hervorgehoben werden.
Erfahrung als Leistungsgrundlage
Ein Jahrzehnt an Erfahrung und die strikte Ausrichtung auf die gestiegenen Bedürfnisse von Grundschulen haben das Sicher-Stark-Team zu einem der führenden Anbieter in Deutschland werden lassen.
Unterstützung durch Sponsoren/Spender/Förderer
Immer mehr Firmen haben erkannt, dass Prävention von Gewaltverbrechen und sexuellem Missbrauch in der heutigen Zeit ein zentrales Thema ist. Um unsere Kinder, die Zukunft von morgen, optimal zu schützen, greifen schon heute Unternehmen der sozialen Initiative finanziell unter die Arme, mit immensen Vorteilen. Um jedoch den gestiegenen Anforderungen Rechnung zu tragen, benötigt Sicher-Stark fortwährend Sponsoren, Spender, Förderer, die dazu beitragen, unsere Kinder sicher und stark für die Zukunft zu machen.
Wir ruhen uns aber nicht aus, sondern sind ständig dabei, weitere Spender, Förderer, Sponsoren anzusprechen. Sie wollen helfen? Dann nehmen Sie Kontakt auf.
In den letzten Jahren sind die Gefahren im Internet hinzugekommen – ein Thema, das vor 15 Jahren an den Grundschulen noch keine Bedeutung hatte. Aber nicht nur im Internet nehmen die Gefahren für Kinder zu, sondern es werden auch immer mehr Missbrauchsfälle an Kindern aufgedeckt.
Diesen Kindern können wir von Sicher-Stark leider nicht mehr helfen. Doch wir kooperieren wirksam mit den regionalen Beratungsstellen, denn es gilt:
Prävention ist besser als Therapie.
SCHÜTZEN SIE IHR KIND JETZT, BEVOR ES ZU SPÄT IST!
Wir können Ihnen eine Vielzahl von Rückmeldungen und begeistertem Feedback von Schulleitungen, Lehrern, Eltern und auch von Kindern gerne weiterleiten.
Nutzen Sie unser Know-how aus 15 Jahren Arbeit. Leider achten zu wenige Eltern auf wichtige Qualitätsmerkmale, um ihr Kind im Umgang mit Mobbing, Gewalt, Erpressung, Anmache, Pöbeleien, Beleidigungen, Konflikten unter Gleichaltrigen und im Schutz gegen Missbrauch wirkungsvoll und frühzeitig zu schulen.
Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, dass Ihr Kind von den besten Tipps nur dann profitieren kann, wenn es auch zielgruppengerecht geschult wird. Dagegen richten viele Hilfsorganisationen und Anbieter ihre Angebote ohne Unterschied an alle Kinder von den 5-jährigen bis zu den 17-jährigen.
Die Qualität solcher Angebote ist jedoch fraglich, denn ein 17-jähriges Mädchen bzw. Junge hat ganz andere Probleme, Sorgen und Bedürfnisse als ein 10-jähriges.
Die Sicher-Stark-Hilfsorganisation hat sich als einzige Organisation in Deutschland auf die Primarstufe (Grundschulkinder) spezialisiert und bietet deshalb keine Schulungen für Schüler aus Realschulen, Sonderschulen und Gymnasien an. Hier müssten ganz andere Konzepte erst entwickelt werden.